Sehr geehrte Kunden aus Bayern,

hier finden Sie eine schnelle Anleitung zum umstellen des bayerischen GEWAN Webservice auf die aktuelle Version 1.4.


Der Leitfaden vom BMWi erläutert die notwendigen Schritte zur Vorbereitung und Inbetriebnahme des Nachrichtenaustauschs mit dem Standard XGewerbeanzeige und richtet sich vor allem an Sender und Empfänger von Gewerbemeldungen sowie deren Fachverfahrenshersteller und IT-Dienstleister.


Falls Sie Gewerbemeldungen noch nicht elektronisch, sondern per Papier an die DGUV liefern, beachten Sie bitte die neue Anschrift:

DGUV-Scanstelle
c/o BGHM
Isaac-Fulda-Alee 18
55124 Mainz


Zum 18. September 2015 wurde die Version 1.1 des Standards XGewerbeanzeige vom BMWi zur elektronischen Übermittlung von Daten aus der Gewerbeanzeige an die empfangsberechtigten Stellen veröffentlicht.

http://www.edv-ermtraud.de/images/presse/Informationsbrief_2.pdf


Es steht eine neues Update zum Download bereit.


Ab Juli wird mit dem nächsten Update von GEVE 4 eine neue Schnittstelle zum Einwohnermeldeverfahren KM Ewo zur Verfügung stehen.


Ab Juli wird mit dem nächsten Update von GEVE 4 eine neue Schnittstelle zum Dokumentenmanagement System CC DMS zur Verfügung stehen.


Freigabe zur Übermittlung von Gewerbeanzeigen


Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 30.04.2015 die Spezifikation des IT-Standards XGewerbeanzeige zur elektronischen Übermittlung von Daten aus der Gewerbeanzeige an die empfangsberechtigten Stellen veröffentlicht. 

Spezifikation XGewerbeanzeige (Version 1.0) vom 30.04.2015 (PDF: 848 KB)


Es steht eine neues Update zum Download bereit.


     
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Folgende Cookies erlauben:
Technisch notwendig
Statistik